Ihre Fragen, unsere Antworten
Tipps zur Orientierung
FAQ

Immobilienprofis kommen ohne das Internet heutzutage nicht mehr aus. Schauen Sie deshalb ins Internet, ob der Makler online vertreten ist. Hat er eine eigene Internetpräsenz?
Vielleicht kennen Sie Menschen, die schon einmal die Dienste eines Immobilienmaklers in Anspruch genommen haben? Freunde, Bekannte, Nachbarn können Ihnen wertvolle Hinweise bei der Suche nach dem passenden Makler liefern. Viele positive und freundliche Kundenbewertungen sprechen für einen kompetenten Makler.
Hören Sie bei der Suche nach einem guten Immobilienmakler auch auf Ihr Bauchgefühl. Sehen Sie sich online die Exposés an. Wie sind diese gestaltet? Erhalten Sie alle Informationen, die Sie für eine Immobilie benötigen. Wie zahlreich und detailliert sind die Bilder der angebotenen Immobilien? Wenn Sie sich von der Aufmachung der Angebote angesprochen fühlen, wird es ein potentieller Kunde für Ihr Objekt auch tun.
Ein versierter Immobilienmakler wird innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage reagieren. Nicht immer sind Makler telefonisch sofort erreichbar, da sie während der Geschäftszeit oft zu Besichtigungsterminen unterwegs sind. Aber wenn ein Makler nur schwer erreichbar ist und sich tagelang Zeit lässt, um Sie zurück zu rufen, wird er mit Ihren potentiellen Käufern genauso verfahren. Ein guter Immobilienmakler hält sich an Ihre Zeitvorgaben zu Ihrer Erreichbarkeit und er wird sich nicht aufdrängen.
Ein Immobilienmakler hat in der Regel einige Fragen an Sie, die er in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen abklären wird. Dazu gehört die Lage Ihres Objektes, der Grundriss und die Quadratmeterzahl. Aber auch Energieausweis und Betriebskostenübersicht zählen zu den benötigten Informationen. Natürlich möchte der Makler auch etwas über das Baujahr, die Substanz der Immobilie und den Zeitpunkt der durchgeführten Renovierungen wissen. Ein Profimakler überprüft Ihre Angaben sowie Unterlagen und vervollständigt diese vor Verkaufsbeginn, auch um Sie, den Käufer und sich vor Unwägbarkeiten zu schützen. Bei Handlungsbedarf macht er Ihre Immobilie verkaufsfähig.
Hüten Sie sich vor Maklern, die Ihnen übertriebene Versprechungen machen oder im Gegenteil, Ihnen den Wert der Immobilie klein reden. Engagieren Sie einen kompetenten Immobilienmakler, er kennt das Preisniveau in den einzelnen Ortsteilen exakt und wird Ihre Immobilie aufgrund der Lage und Ausstattung qualifiziert einschätzen. Mit einer kleinen Online-Recherche können Sie sich selbst auf diesen Aspekt vorbereiten.
Der Preis für die Dienstleistung eines fachkundigen Maklers richtet sich nach dem Preis der Immobilie. Im Rahmen bestimmter gesetzlicher Grenzen ist die Maklerprovision frei verhandelbar. Ein seriöser Makler wird die Kosten von Anfang an transparent aufschlüsseln und die Bedingungen für seine Arbeit in einem schriftlichen Vertrag festhalten. Darin geregelt sind die Mindestbedingungen für den Verkauf bzw. die Vermietung Ihrer Immobilie und die Höhe der Provision. Noch ein Tipp: Lassen Sie sich auf keinen Fall auf Vorauszahlungen ein! Ein guter Immobilienmakler wird niemals eine Anzahlung verlangen. Entlohnt wird der Makler stets über die Provision, die nur im Falle eines erfolgreichen Verkaufs bzw. bei erfolgreicher Vermietung fällig wird.
Wie bei allen (Geschäfts-)beziehungen gilt auch beim Makler: Nur wenn Ihnen der Immobilienmakler sympathisch ist und Sie Vertrauen zu ihm gefasst haben, sollten Sie ihn engagieren. Dieser Aspekt ist extrem wichtig! Sie werden eine gewisse Zeit gemeinsam miteinander arbeiten und kommunizieren. Zudem vertrauen Sie dem Makler Ihr wertvolles Immobilienobjekt an.
Ein professioneller Immobilienmakler meldet sich während der Verkaufsphase regelmäßig bei Ihnen und berichtet von seinen getroffenen Maßnahmen. Außerdem wird er Sie über den Stand der Gespräche mit potentiellen Interessenten unverzüglich informieren. Ein kompetenter Immobilienmakler wird auch Vorschläge zur Optimierung ansprechen, wenn etwas nicht optimal läuft. Seien Sie offen für die Vorschläge des Immobilienprofis. Dann steht Ihrem erfolgreichen Verkauf nichts im Wege.
Expertise
Da sich der seriöse Makler jeden Tag beruflich mit den Immobilien in seiner Region befasst, kennt er die üblichen Preise der Immobilien in den Ortsteilen und Landkreisen. Er hat einen Blick für die Lage, das Für und Wider des Objektes und kann fundiert einschätzen, in welchem Zustand sich die Bausubstanz einer Immobilie befindet. All diese Faktoren fließen in die Preisgestaltung beim Immobilienverkauf mit ein.
Zwar können sie sich einige Informationen selbst besorgen und den Wert Ihrer Immobilie damit auch selbst einschätzen. In der Regel benötigen Sie für den Privatverkauf einer Immobilie aber viel mehr Zeit als ein Immobilienmakler. Dies führt meistens zu einer deutlichen Abwertung der Immobilie. Denn was über einen längeren Zeitraum angeboten wird, muss meistens zu einem schlechteren Preis verkauft werden. In 25 Prozent der Fälle verkauft ein guter Immobilienmakler die Immobilie zu einem höheren Preis, als der Verkäufer es sich gewünscht hatte. Dabei dauert es meistens nur 12 Wochen, bis die Immobilie platziert ist und danach ihren Besitzer wechseln kann.
Ein Alleinauftrag ist besser, als das Objekt zu streuen
Es gibt eine wichtige Regel: Beauftragen Sie nur einen Makler exklusiv mit dem Verkauf Ihres Hauses. Manche Leute denken »viel hilft viel« und »Wettbewerb belebt das Geschäft«. Was in manchen Branchen durchaus stimmt, ist beim Verkauf einer Immobilie nur hinderlich. Zwar hat jeder Makler sein individuelles Profil und seinen Kundenkreis. Dennoch führt eine Beauftragung mehrerer verschiedener Makler letztlich dazu, dass das Objekt gestreut wird. Das heißt potentielle Käufer erfahren mehrfach vom Angebot Ihrer Immobilie zu oft unterschiedlichen Preisen. Nur ein vermeintlich klarer Vorteil für den potentiellen Käufer. Dieser denkt oft, er kann nun die Makler gegeneinander ausspielen und den besten Preis für sich verhandeln. Widerstehen Sie diesem Impuls! Ihre Immobilie leidet unter diesem Vorgehen! Wählen Sie in Ruhe einen kompetenten Immobilienmakler für sich aus und arbeiten Sie exklusiv mit diesem zusammen. Sie steigern damit Ihre Chance auf einen schnellen und besseren Verkauf Ihrer Immobilie um ein Vielfaches.
Umfangreicher Service und Zeitersparnis
Wenn ein seriöser Makler sich mit dem Verkauf Ihrer Immobilie befasst, sparen Sie vor allem Zeit und Nerven. Denn ein Immobilienmakler nimmt Ihnen beim Immobilienverkauf grundsätzlich sämtliche Arbeit ab. Er bewertet die Immobilie, stimmt mit Ihnen den Verkaufspreis ab und kümmert sich sodann um die Suche nach einem geeigneten Käufer. Er geht pro-aktiv auf Kaufinteressenten zu und tritt mit diesen in die Kaufverhandlungen ein. Der Makler organisiert Besichtigungstermine, sorgt dafür, dass diese geordnet ablaufen und im Haus nichts beschädigt wird. Zudem profitiert der Makler von seiner Verkaufserfahrung. Er spürt, ob Menschen ernsthaft am Kauf der Immobilie interessiert sind und den Kaufpreis auch stemmen können, oder ob sie nur mal gucken wollen. Besichtigungstourismus ist nicht selten. Nicht wenige Leute machen Besichtigungstermine nur, um mal abzuschätzen, wie viel Leistung man für den Kauf eines bestimmten Hauses bekommt. Der Makler weiß diese Leute im Vorfeld auszufiltern.
Der Immobilienmakler kümmert sich beim Verkauf auch um die Erstellung attraktiver und richtiger Verkaufsunterlagen und setzt die Vorzüge und Besonderheiten Ihrer Immobilie für die potentiellen Käufer in Szene. Auch die Verkaufsgespräche führt er souverän und zielführend durch. Schließlich muss der Käufer auch solvent sein, sich die Immobilie bei Vertragsabschluss wirklich leisten zu können. Der Makler sorgt auch dafür, dass alles ausgewogen abgewickelt wird und der Verkauf nur erfolgt, wenn der Kaufpreis auch belegt werden kann.
Sicherheit beim Verkauf
Verkaufen Sie Ihre Immobilie auf jeden Fall mit Hilfe eines fachkundigen Immobilienmaklers. Dieser begleitet Sie kompetent und zuverlässig in allen Phasen des Verkaufs. Von der Bewertung der Immobilie über die Erstellung der Verkaufsunterlagen bis zur Besichtigung mit potentiellen Käufern und zum erfolgreichen Verkauf. Mit einem Immobilienmakler ist der Immobilen Verkauf rundum sicher.